1. Teilen Sie uns Ihre Anmeldedaten mit
Name
Vorname
Titel
Straße / Hausnr.
PLZ / Ort
Telefon
Telefax
E-Mail
2. Wählen Sie den Kurs aus
Ich melde mich unter Anerkennung der Anmeldebedingungen (siehe unten) der mdap für den folgenden Kurs an:
Kurs 595 - 10./11.01.2025 - "Wenn nichts mehr geht" Kurs 596 - 17.-19.01.2025 - Therapieanträge, Zweitgutachten und andere Katastrophen Kurs 597 - 24./25.01.2025 - Psychoonkologie Kurs 598 - 31.01./01.02.2025 - Wenn die Lösung das Problem ist (Praxis der Stühlearbeit) Kurs 599 - 07./08.02.2025 - Widerstand ist nicht zwecklos Kurs 600 - 14./15.02.2025 - Psychologie der Geschichte Kurs 601 - 21./22.02.2025 - Eine Einführung in die Naturheilkunde Kurs 602 - 28.02./01.01.03.2025 - „Des Weisen Herz ist wie ein Spiegel“ Kurs 603 - 07./08.03.2025 - Traumatherapie-Baukasten Kurs 604 - 14./15.03.2025 - Ich dachte, es geht immer so weiter Kurs 605 - 21./22.03.2025 - Meditation - vom Tun, Nichts-Tun und Nicht-Tun Kurs 606 - 28./29.03.2025 - Diagnostik und Therapie dissoziativer Störungen Kurs 607 - 04./05.04.2025 - Das innere Kind entdecken (Praxis der Imagination) Kurs 608 - 11./12.04.2025 - Wenn der Wespenstich zur posttraumatischen Belastungsstörung wird Kurs 609 - 25./26.04.2025 - Es ist kaum auszuhalten – neue Wege in der Schmerztherapie Kurs 610 - 16.-18.05.2025 - Digitalisierung light Kurs 611 - 23./24.05.2025 - Cold Reading Kurs 612 - 26.05.-02.06.2025 - Weit über Biofeedback hinaus Kurs 613 - 20./11.06.2025 - Hypnose – Aufbaukurs Kurs 614 - 05./06.09.2025 - Der wunde Punkt (Schematherapie) Kurs 615 - 12./13.09.2025 - Was Corona mit uns gemacht hat Kurs 616 - 19./20.09.2025 - Organisierte Rituelle Gewalt – Erkennen der Betroffenen, Verstehen ihrer Erfahrungen, Besonderheiten in der Psychotherapie Kurs 617 - 26./27.09.2025 - Jetzt mal ehrlich – Herausforderungen in der Traumatherapie Kurs 618 - 03./04.10.2025 - Der Körper ist mehr als seine Organe - wie die Psyche den Körper heilt - Biofeedback und Co. in der Anwendung Kurs 619 - 10./11.10.2025 - Wenn ein Kind gestorben istterung des Störungswissens in der Trauerarbeit und Erwerb von Handlungsstrategien für den Umgang mit trauernden Eltern. Kurs 620 - 17./18.10.2025 - Wenn der Staatsanwalt 4x klingelt - rechtliche Aspekte in und um Psychotherapie Kurs 621 - 07./08.11.2025 - Hypnose Grundkurs Kurs 622 - 14.-16.11.2025 - QEP last minute bis zur Zertifizierung – damit wir weiter vernünftig arbeiten können (das QEP-basierte QM-System von mdap) Kurs 623 - 21./22.11.2025 - Politische Psychologie – psychologische Techniken in Gesellschaft, Medien und Politik Kurs 624 - 28./29.11.2025 - Tiergestützte Therapie Kurs 625 - 05.-07.12.2025 - Digitalisierung light - wie wir mit Telematik und elektronischer Patientenakte weiter vernünftig arbeiten können Kurs 626 - 12./13.12.2025 - Das innere Kind entdecken (Praxis der Imagination) Kurs 627 - 16./17.01.2026 - Energetisch Psychotherapie bzw. Klopfmethoden – imaginative Konfrontation und sensorische Stimulierung Kurs 628 - 23./24.01.2026 - Über den Tellerrand schauen – Gemeinsamkeiten und Unterschiede von VT und Systemik an Hand von Fallbeispielen Kurs 629 - 30./31.01.2026 - Widerstand ist nicht zwecklos - Provokative Kommunikation in der Therapie Kurs 630 - 06./07.02.2026 - „Des Weisen Herz ist wie ein Spiegel“ (Zhuangzi) Kurs 631 - 13.-15.02.2026 - Therapieanträge, Zweitgutachten und andere Katastrophen Kurs 632 - 20./21.02.2026 - Embodiment - Denkmuster durch gezielte Bewegungen verändern und stabilisieren Kurs 633 - 27./28.02.2026 - Psychologie der Geschichte Kurs 634 - 06./07.03.2026 - Traumatherapie-Baukasten Kurs 635 - 13./14.03.2026 - Wenn die Lösung das Problem ist (Praxis der Stühlearbeit) Kurs 636 - 03./04.04.2026 - Psychoonkologie Kurs 637 - 10./11.04.2026 - Eine Einführung in die Naturheilkunde Kurs 638 - 16./17.04.2026 - Ich dachte, es geht immer so weiter - wenn die Zukunft nicht mehr vorhersehbar scheint Kurs 639 - 24.-26.04.2026 - Digitalisierung light - wie wir mit Telematik und elektronischer Patientenakte weiter vernünftig arbeiten können Kurs 640 - 15./16.05.2026 - Cold Reading – die Technik des Hellsehens im therapeutischen Kontext Kurs 640A - 15.-22.05.2026 - Weit über Biofeedback hinaus - eine Einführung in die psychophysikalische Informations- und Energiemedizin Kurs 641 - 22./23.05.2026 - Hypnose – Aufbaukurs
3. Anmeldebedingungen
Anmeldungen erbitten wir möglichst über unsere Website oder per E-Mail, in Ausnahmefällen können Sie sich gern auch telefonisch anmelden. Mit Bestätigung durch mdap ist Ihre Anmeldung verbindlich und die Kursgebühr fällig. Es erfolgt keine gesonderte Zahlungsaufforderung. Die Kursgebühr beträgt 410,- Euro. Die Gebühr für die Kurse „QEP last minute…“, „Digitalisierung light…“ und "Therapieanträge,..." beträgt 640,- Euro und für den Kurs „Energie- und Informationsmedizin“ 2150,- Euro.
Wir gewähren 10% Frühüberweiser-Rabatt bei Überweisung mind. 8 Wochen vor Kursbeginn. Wir gewähren weitere 10% Rabatt bei Besuch eines Onlinekurses.
Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung zuerst die Kurs-Nr. an! Sollte eine Veranstaltung aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl nicht durchgeführt werden können, erfolgt die Stornierung spätesten 2 Wochen vor Kursbeginn. Die Kursgebühr erhalten Sie umgehend zurück. Weitergehende Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. Im Ausnahmefall behält sich mdap den Wechsel eines Referenten vor. Der Rücktritt von einer Anmeldung ist nur schriftlich per E-Mail möglich. Bis zu 4 Wochen vor Kursbeginn fällt eine Bearbeitungsgebühr von 80,- Euro an. Erfolgt die Abmeldung 1-4 Wochen vor Kursbeginn, werden 50% der Kursgebühr fällig, bei späterer Absage die gesamte Kursgebühr. Die Veranstaltungen finden online statt. Der Kurs „Energie- und Informationsmedizin“, „Dann geh doch rüber“ und „Auf und Davon“ finden am jeweils angegeben Veranstaltungsort statt.
Mitteldeutsche Akademie für Psychotherapie Telefon: 030 / 397 70713 www.mdap.de info@mdap.de
4. Schicken Sie die Anmeldung ab
Nach Eingang und Bearbeitung Ihrer Anmeldung, senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung zu.